Energy Resilience Assessment

2. Oktober 2010 Energie Kommentare deaktiviert

Seit 5 Uhr in der Früh bin ich auf den Beinen und noch nicht ganz am Ziel….der Weg ans Ziel der Träume [Lienz ;-) ] ist eben weit. Den Ausgangspunkt nahm meine Reise heute in Bristol (UK). Der Zweck meines Besuchs auf der Insel verbirgt sich hinter den 3 Buchstaben ERA (Energy Resilience Assessment). Wie resilient (widerstandsfähig) sind Unternehmen gegen steigende Energiepreise, die im Kontext von Peak Oil unausweichlich sind. Dabei geht es nicht darum Prozessoptimierung im Betrieb zu betreiben, sondern den Betrieb aus einer strategischen Perspektive zu betrachten.  Wie sieht es mit der Zulieferkette aus, woher kommen die Kunden, wie hoch ist der Energieverbrauch im Betrieb und last but not least, wie treffen steigende Tankrechnungen die Mitarbeiter.

Das Grundlegende am ERA ist, dass es nicht darum geht, Details herauszuarbeiten, sondern Verletzlichkeiten und “bottlenecks” aufzuzeigen. Man konzentriert sich auf die zentralen Prozesse, auf die zentralen Produkte. Geleitet wurde das Seminar von Fiona Ward und Graham Truscott, einem “Konvertierten”, der früher “global Head of Brand” für Rolls-Royce plc war.

Rolls-Royce

Rolls-Royce - wie alles begann

Das “Tool” ERA wartet nun auf Erprobung in Österreich. Wer also Lust und Interesse hat, seinen Betrieb einem “Assessment” zu unterziehen, um seine strategische Ausrichtung für die Zukunft festlegen zu können, möge sich melden.

Und jetzt ist die Batterie gleich leer und ich nur mehr 5km vor Lienz…22:25!

Diesen Inhalt teilen