Resilienz – das Unerwartete managen

6. April 2012 Allgemein 2 Kommentare

Ende Mai planen Andera von sustainAK und ich einen Workshop zum Thema Resilienz in Unternehmen in Klagenfurt. Als “Appetizer” verlinke ich hier 2 Videos von Barbara Heitger, von der Heitger Consulting Group. Die 2 Videos dauern jeweils ca. 15 Minuten. Wen das Thema interessiert, bzw. wer schon immer wissen wollte, was sich hinter diesem Begriff verbirgt, dem kann ich die 2 Videos empfehlen. Kurzweilig, interessant, theoretisch und praxisbezogen zugleich.

Teil 1

Teil 2

Frohe Ostern!

Kommentare

  1. Na, ich hege immer mehr den Verdacht, dass “Resilienz” in der Szene das neue Wort nach “Nachhaltig” wird. Ob es mehr zum Verständnis beiträgt, bezweifle ich.

    Das Thema ist natürlich super spannend und ich wünsche viel Erfolg!

    LG Hannes

    Geschrieben am 7. April 2012 um 15:18 Uhr •

    • Da hast du sicherlich recht. Ich sehe den “Trend” und die Gefahr, dass es wieder bei einer “Worthülse” bleibt. Wobei, der Begriff Resilienz noch viel weniger verständlich ist als Nachhaltigkeit. Was interessant ist, ist der Umstand, wo der Ort der Aufmerksamkeit bei diesem Begriff liegt. Es geht mMn nicht darum die Welt zu retten, sondern mit Unvorhergesehenem umzugehen. Mir gefällt auch die Verschmelzung von Risiko und Chance und das mit hinein nehmen von Innovation.

      Geschrieben am 9. April 2012 um 17:54 Uhr •

Diesen Inhalt teilen