Seit 5 Uhr in der Früh bin ich auf den Beinen und noch nicht ganz am Ziel….der Weg ans Ziel der Träume [Lienz ] ist eben weit. Den Ausgangspunkt nahm meine Reise heute in Bristol (UK). Der Zweck meines Besuchs auf der Insel verbirgt sich hinter den 3 Buchstaben ERA (Energy Resilience Assessment). Wie resilient […]
Hinter dem Titel e5 verbirgt sich das Programm für energieeffiziente Gemeinden. Gemeinden die diesem Programm beitreten, werden regelmäßigen Audits unterzogen, in welchen die Energieeffizienz der Gemeinden abgefragt wird. Dabei wird in den Fachbereichen Raumordnung, Ver- & Entsorgung, kommunale Gebäude, Mobilität, interne Organisation und Kommunikation geprüft. Mehr Infos zu dem Programm findet man hier. Im Rahmen […]
Reiseintensiv sind diese Tage für mich. Doch hat sich der Aufwand bis dato ausgezahlt. Letzten Donnerstag trat ich die Fahrt ins weit entfernte Pielachtal an, um der Einladung von Johann Weiss vom Steinschalerhof zu folgen. Der Nachhaltigkeitspionier hatte zu den Steinschaler Kamingesprächen geladen. Thema des Abends: Was hat das Finanzsystem mit Nachhaltigkeit zu tun. Als […]
Wie der Name ja schon betont, beschäftigt sich Zukunftsraum mit der Zukunft. Der Blick aufs “Große & Ganze” und auf langfristige Mechanismen ist dabei wichtig. Um Entwicklungen in ihrer Bedeutung besser einordnen zu können, ist es zielführend gewisse “evolutionäre” Konstanten zu berücksichtigen. Zum Beispiel besagt die Thermodynamik, dass in einem geschlossenen System die zur Verfügung […]
Wer sich ernsthaft mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigt, kommt an dem Thema Energie nicht vorbei. Unser Verständnis von Energie ist in unserem Bewusstsein eingeprägt und stammt aus einer Zeit lange vor Öl, Strom und Gas. Der Mensch muss prinzipiell mehr Energie zu sich nehmen, als er bei der Nahrungssuche aufwendet. Sonst droht der Exitus. Ein […]
Zukunftsraum © 2022 • Impressum • nach oben ↑