Bei Recherchen im Internet bin ich auf das Buch „Die Post-Kollaps-Gesellschaft“ von Johannes Heimrath gestoßen. Zugegeben, der Titel erzeugte in mir eine gewisse Ambivalenz. Irgendwie zog mich der Titel an, irgendwie stieß er mich aber auch ab. Kollaps, das tönt so negativ. Veränderung, ja bitte, aber muss es denn gleich ein Kollaps sein durch den […]
Danke Roger Schaumberg! c u 2012
Harald Welzer – deutscher Sozialpsychologe – bringt es auf den Punkt, ein provokanter und inspirierender Aufruf mit Anleitung: Bilden Sie Labore der Zukunft! 1. Selber denken. 2. Trauen Sie endlich Ihrem Gefühl, dass um Sie herum ein großes Illusionstheater stattfindet. Die Kulissen simulieren Stabilität, aber das Stück ist eine Farce: Immerfort treten dicke Männer auf […]
Ein etwas anderer Beitrag zur Blogparade „Greenovate – Entrepreneurship goes green“, mit der nachfolgenden Fragestellung: Welche Greenovations brauchen wir noch, um der drohenden Klimakatastrophe entgegensteuern zu können? Welche Rahmenbedingungen braucht es in Österreich, damit auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten Greenovations entstehen? Was braucht es, um Greenovations noch besser zu vermarkten, damit grüne Technologien und Ideen […]
Aus Hans-Peter Dürr seinem Werk “Warum es ums Ganze geht”: “Zukunftsfähig ist [deshalb], der [im Original "was"] zum Plussummenspiel bereit ist, der [im Original "was"] im anderen, dem Mitmenschen, der Mitnatur, vornehmlich den Mitspieler und nicht den Gegenspieler sieht.” “Nachhaltigkeit wird also nicht in der genauen Befolgung ganz bestimmter Rezepte erreicht, sondern durch eine offene, […]
Zukunftsraum © 2023 • Impressum • nach oben ↑