Die nachstehenden Werke bilden die Basis für das Zukunftsverständnis von Michael Hohenwarter.
Führung & Strategie
- Francois J. | Vortrag vor Managern über Wirksamkeit und Effizienz in China und im Westen | 2006
- Weick K. et. al. | Das Unerwartete managen | 2001 bzw. 2010
- Sheffi Y. | The resilient enterprise | 2005
- Poostchi K. | Spuren der Zukunft | 2006
- Senge P. | Die fünfte Disziplin | ?
- Scharmer O.| Therorie U | 2009
- Krönung H.D. | Die Management Illusion | 2007
- Zeitschrift: OrganisationsEntwicklung – Zeitschrift für Unternehmensentwicklung und Change Management
Prozessbegleitung
- Fänderl W. | Beteiligung übers Reden hinaus | 2006
- Gerhold L. | Umgang mit makrosozialer Unsicherheit | 2009
- Hopkings R. | Energiewende das Handbuch | 2008
- Holman P. et. al. | The Change Handbook | 2007
- Zubizarreta R. et.al. | Dynamic Fascilitation | 2001 bzw. 2008
- Zimmermann J. | Der große Rat | 2010
Wirtschaft allgemein
- Horx M. | Future Fitness | 2003
- Horx M. | Zukunft machen | Sonderausgabe 2009
- Botsman R. | What`s mine is yours | 2010
- Exner A., Lauk Ch., Kulterer K. | Die Grenzen des Kapitalismus | 2008
- Felber Ch. | Neue Werte für die Wirschaft | 2008
- Förster A. | Nur Tote bleiben liegen | 2010
- Hartmann K. | Ende der Märchenstunde | 2009
Systemisches Denken
- Luhmann N. | Ökologische Kommunikation | 1998
- Costanaza R. et al. | Einführung in die Ökologische Ökonomik | 2001
- Döner D. | Die Logik des Misslingens | Strategisches Denken in komplexen Situationen | 2003
- Gomez P. und Probst G. | Die Praxis des ganzheitlichen Problemlösens | 1995
- Sieferle R. P. et al. | Das Ende der Fläche – Zum gesellschaftlichen Stoffwechsel der Industrialisierung | 2003
- Kuhn T.S. | Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen | 1973
- Mobus G. | http://questioneverything.typepad.com/
- Tableb N. N. | Der Schwarze Schwan, Konsequenzen aus der Krise | 2010
- Vester F. | Die Kunst vernetzt zu denken | 2002
- Vester F. | Unsere Welt – ein vernetztes System | 1979
Werte, Bewusstsein & Zukunftsbilder
- Bauer J. | Das kooperative Gen | 2008
- Bergmann F. | Neue Arbeit, neue Kultur | 2004
- Helfrich S. et. al. | Wem gehört die Welt | 2009
- Lüpke G. | Zukunft entsteht aus Krise | 2009
- Lipton B. | Spontane Evolution | 2009
- McIntosh s. | Integrales Bewusstsein | 2009
- Macy J. | Geliebte Erde, gereiftes Selbst | 2007
- Oesterdiekhoff G. et. al. | Werte und Wertewandel in westlichen Gesellschaften | 2001
- Richter H.E. | Das Ende der Egomanie | 2002
- Rifkin J. | Die empathische Zivilisation | 2010
- Tolle Eckart | Eine Neue Erde | 2005
Marketing
- Kotler P. | Marketing 3.0 | 2010
- Frenzel K. et. al. | Storytelling – Das Praxisbuch | 2006
- Birkenbihl F. V. | Story Power | 2001
- Goronzy F. | Erlebniswelten | 2006
- Kroeber-Riel W. et al. | Konsumentenverhalten – 9. Auflage | 2009
- Krotscheck C. et. al. | Politik der Inwertsetzung | 2008
- Mikunda Ch. | Marketing Spüren 2. Auflage | 2007
- Opaschowski H. | Kathedralen des 21. Jahrhunderts | 2000
Klima & Energie
- Alt F. | Die Sonne schickt uns keine Rechnung | 1994 bzw. 2009
- Hamilton C. | Requiem for a Species | 2010
- Heinberg R. | Öl Ende | 2003 bzw. 2008
- The Oildrum – Discussions about energy and our future | www.theoildrum.com